Seminar: Body meets Breath
Das Konzept
Unser Kurs bringt Atemarbeit mit Körperarbeit zusammen. Mit gezielten Techniken aus der Osteopathie lernen unsere Teilnehmer wie sie den Atemprozess effektiv unterstützen können.
Die Arbeit mit dem eigenen Atem zählt zu den natürlichsten Methoden um Gleichgewicht und Harmonie in allen Körpersystemen zu schaffen und das Nervensystem zu regulieren.
Buchung des Basic und des Advanced Modules
Teilnahme gratis Infoabend (online)
Q & A Supervision buchen
Seminarbeschreibung
Dieser Kurs orientiert sich an den psychosomatischen „belts of tension“ nach Wilhelm Reich.
Es werden praktische Techniken erlernt, die direkt praktisch umgesetzt werden können.
Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf dem Erkennen von Mustern und typischen Erscheinungsbildern im Atemprozess. Mit Kombination aus Elementen der Traumatherapie und Neurologie wird der Körper mit osteopathischen Techniken in den Atemprozess mit einbezogen. Dieses Leiten durch den Prozess, ermöglicht eine sichere Atemreise. Ziel ist es, das Nervensystem tief zu entspannen, ohne es zu überfordern.
Warum Body meet Breath?
Diese Form der Atemtherapie bedeutet, in die Tiefe der inneren Spannungen vorzudringen. Gleichzeitig bringt es ein erlebbares Verständnis der eigenen inneren Prozesse und wie sich Psychosomatik im Körper anfühlt.
Bei Body meet Breath nutzen wir die Kraft der Atmung und unterstützen den Körper gleichzeitig mit gezielten osteopathischen Techniken.
Im Conscious Connected Breath wird hauptsächlich der Atem verwendet.
Body meets Breath ergänzt darum Conscious Connected Breath perfekt für ein ganzheitliches Ergebnis und fördert so tiefere Heilungsprozesse.
Für wen?
Für alle Breathwork Interessierten
Du möchtest wissen wie sich "Body meets Breath" anfühlt und welche Prozesse und Emotionen sich dir körperlich und geistig zeigen? Dann bist du bei uns richtig.
Ebenfalls wirst du nach Abschluss dieses Kurses in der Lage sein, Atemprozesse im Privatbereich nach dem innovativen Body-meets-Breath-Konzept anzuleiten.
Als Weiterbildung für Breathwork Practitioners & Facilitators und für Professionals, wie Körpertherapeuten, Psychotherapeuten, ...
Das Body-meets-Breath-Konzept stellt eine wertvolle Ergänzung zu deinem Wissen dar. Nutze diese Gelegenheit, um deine Praxis zu bereichern!
ABSCHLUSS MIT ZERTIFIKAT
Seminarprogramm Basiskurs
Tag 1:
- Theorieteil Trauma, Spannungen und Blockaden
- Theorieteil Psychosomatik
- Wie funktioniert das Nervensystem?
- Pendulation, Focusing, Felt Sense, Resourcing:
Theorie und Praxis - Erkennen von Mustern und typischen Erscheinungsbildern im Atemprozess
Tag 2 & 3:
- Belts of Tension (Spannungsgürtel) nach Willem Reich
- Welche psychischen und physischen Muster/Erscheinungsbilder gibt es im Atemprozess:
Wie können diese erkannt und darauf antizipiert werden.
Praxis:
Der Körper wird von oben nach unten durchgearbeitet und jeder Spannungsgürtel wird ausführlich besprochen.
Zu jedem Belt werden Techniken aus der Osteopathie gelernt und direkt aneinander ausprobiert.
Pro Tag finden 2 Breathworksessions statt. Die Teilnehmenden arbeiten 1 x als Sitter und einmal als Atmende. Die gelernte Praxis wird so direkt angewendet und ausprobiert.
Vertiefende Themenfelder Advanced Modul
• Vertiefung der Körperarbeit mit Techniken aus Osteopathie
• Polyvagal Theorie mit Schwerpunkt auf Verknüpfungen zur Atemarbeit
• Psychosomatik und Emotionen in der Atmung
• Übungen zum besseren Verständnis der Speichersysteme im Körper
• Unterstützende Meditationen
• Vertiefung von Pendulation, Ressource und Focusing
• Umsetzung des Gelernten in 3 Breathwork Sessions